chronologisch von jung nach alt, Quelle in Bildunterschrift
zum Vergrößern auf den Artikel klicken
Hier geht es zu einem Interview mit unserer Vorsitzenden Irmela Erckenbrecht im Hessischen Rundfunk am 11.04.2024 (circa ab Minute 46) zum Thema "Jetzt geht's um die Wurst:
Die neue Ernährungsstrategie".
Göttinger Tageblatt vom 23.06.2023
Auszug:
Ums Essen drehte sich auch alles beim Verein Veggietag Göttingen. „Klimaschutz beginnt auf dem Teller“, lautet sein Motto. Herstellung und Verzehr von Fleisch und Tierprodukten zerstörten den
Regenwald, verschlängen Ressourcen und erhöhten den CO 2-Ausstoß, argumentiert der Verein und plädiert für vegane Mahlzeiten.
Wer nicht nur in Sachen Mobilität auf Nachhaltigkeit achtet, sondern auch bei der Ernährung, sollte heute mal auf einen Abstecher in der Innenstadt vorbeischauen. Denn hier findet am Sonnabend der mittlerweile schon zehnte Verggieday (sic) statt. Dabei gibt es Kostproben aus der Göttinger Gastronomieszene, leckere Waffeln und Fernsehköchin Jacqueline Amirfallah kocht für Sie live.
Göttinger Tageblatt online, 03.09.2022
Zum zehnten Veggietag in Göttingen erwartet Besucherinnen und Besucher am Sonnabend auf dem Marktplatz am Gänseliesel von 10 bis 15 Uhr ein buntes Programm: Fernsehköchin und Schirmherrin des Göttinger Veggietags Jacqueline Amirfallah tritt um 11 Uhr mit einer Kochshow auf. Stände verschiedener Organisationen informieren über eine pflanzenbetonte Ernährung, die städtischen Küchenbetriebe und einige Restaurants geben Kostproben aus, die AWO backt Waffeln und der Singer-Songwriter Andreas Leinemann begleitet die Veranstaltung musikalisch. Es gibt Mitmachspiele und eine Glücksrad-Tombola.
Göttinger Tageblatt, 31.08.2022
Auszug: ... Für noch mehr fleischlosen Genuss hatte die Initiative VeggieTag Göttingen an zwei Tischen ein kleines veganes Büffet aufgebaut. ...
Vorstellung des "Veggietag Göttingen" bei der Klima-Werkstatt am 02.03.2013